• Home
  • Über mich
    • Persönlich
    • Meine Leistungen
  • Kinder/ Jugendliche
    • Neurophysiologische Entwicklungsförderung
      DGNE ®
    • Hörtraining
    • AD(H)S
    • Einstein
    • Händigkeit
    • LRS Lese- und Rechtschreibschwäche
    • Rechenschwäche
    • Vorschulkinder
  • Erwachsene
    • Neurophysiologische Entwicklungsförderung
      DGNE ®
    • Tinnitus
    • Fehl- und Schwerhörigkeit
    • Gedächtnistraining
  • Kurse
    • Kinder/Jugendliche
      • BiG - Babys im Gleichgewicht
      • KiG+ - Kinder im Gleichgewicht
      • Psychomotorik
      • Rangeln und Raufen
    • Erwachsene
      • BiB - Bleib in Balance
      • BiB 70 + -
        Älter werden in Balance
      • Gedächtnistraining
  • Vorträge
    • Babys und Kleinkinder
      • Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
      • Die wunderbare Welt des Babys – Entwicklung vom
        Neugeborenen zum Kleinkind
      • Kinder stark machen für das Leben - ein Wunsch aller Eltern*
    • Kinder im Vorschulalter/ Grundschulalter
      • Fit für die Schule
      • Mit Eifer und Hingabe durch den Schultag
      • Wie Kinder die Welt erobern
      • Matschen, Klettern, toben -
        ist out?
    • Kinder und Jugendliche
      • Frühkindliche Reflexe- Tonische Reaktionen
      • Bewegung macht schlau
      • Gutes Hören, der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen
      • Wenn das Gehörte nicht richtig ankommt
      • Diagnose AD(H)S - und jetzt?
      • "Der kleine Saum dabet"
      • "Der K(r)ampf mit den Zahlen"
      • "Das linkshändige Kind,
        seine Begabung,
        seine Schwierigkeiten"
      • Von A wie Angsthase bis Z wie Zappelphilipp
      • Hat Ihr Kind Probleme mit der Konzentration?
    • Erwachsene
      • Mit innerer und äußerer Balance....
      • Wenn das Hören aus der Balance ist
    • Terminübersicht
  • Kontakt
  • Downloads

 


 

 

Checkliste INPP® Erwachsene:

30- Fragen - Katalog
 
ja
nein

Gab es während der Schwangerschaft irgendwelche Auffälligkeiten ?




Traten während der Geburt irgendwelche Probleme auf?




Gab es während der Kleinkindphase Auffälligkeiten, verlangsamte Entwicklungsschritte oder orthopädische Maßnahmen (z.B. Einlagen oder Gipsbettt)?



War es schwierig für Sie, Radfahren zu lernen?




Hatten Sie Schwierigkeiten das Zifferblatt einer analogen Uhr zu lesen?




Hatten Sie in den ersten Schuljahren Schwierigkeiten Lesen zu lernen?




Hatten Sie Probleme Schreiben zu lernen, oder beim Wechsel von Druckschrift zur Schreibschrift? Bevorzugen Sie Druckschrift beim Schreiben?




Als Sie älter wurden, hatten Sie verglichen mit ihren Mitschülern größere Probleme im Sportunterricht z.B. beim Bodenturnen, Geräteturnen oder bei Ballspielen?




Litten oder leiden Sie an Reiseübelkeit?




Hatten Sie während der ersten 8 Lebensjahre häufig Hals-, Nasen-, Ohreninfekte?





Hatten Sie während der ersten 8 Lebensjahre irgendwann einmal Erkrankungen mit sehr hohem Fieber, Fieberkrämpfen und/oder wurden Sie bewusstlos?




Als Sie in die Pubertät kamen, fingen Sie an regelmäßig unter starken Kopfschmerzen oder Migräne zu leiden?



Leiden Sie heute manchmal unter Gefühlen von Übelkeit?




Ist Ihnen manchmal schwindelig?



Haben Sie manchmal das Gefühl vornüber zu fallen?




Haben Sie ein schlechtes Gleichgewicht?





Leiden Sie unter Höhenangst, Flugangst oder ähnlichem?


Bereitet Ihnen der Gedanke an lange Auto- oder Bahnfahrten Unbehagen?





Haben Sie manchmal das Gefühl, dass ihre Augen ihnen Streiche spielen, dass sie nicht richtig zusammenarbeiten oder sie nicht gut fixieren können?







Haben Sie das Gefühl, ihre Koordination ist nicht besonders gut z.B. beim Jazz-Dance, Aerobic oder überhaupt beim Tanzen oder ähnlichen Aktionen?






Haben Sie Probleme rechts und links auseinander zu halten z.B. wenn Sie die Richtung angeben wollen oder auch welches  die rechte und welches die linke Hand/Seite ist?




Sind Sie überempfindlich gegenüber hellem Licht oder gegen Lichtspiele in Diskotheken??




Würden Sie sagen, dass Sie empfindlicher als andere auf Geräusche oder Gerüche reagieren?





Reagiert Ihr Kind bei plötzlichen unerwarteten Geräuschen, Berührungen, Bewegungen oder sonstigen Veränderungen auffallend stark?




Leiden Sie häufig unter Kopfschmerzen oder Migräne?





Fehlt Ihnen beim Reden manchmal das passende Wort?





Wenn Sie einen langen und komplizierten Brief schreiben, machen Sie dann nach einiger Zeit dumme Fehler, wie Buchstaben vertauschen, Reihenfolgen der Buchstaben oder Wörter nicht einhalten?




Wenn Sie sehr, sehr müde sind , verlieren Sie dann Ihr Koordinationsvermögen, stolpern über Gegenstände und/oder gehorchen Ihnen ihrer Beine nicht mehr richtig?




Wenn Sie sehr , sehr müde sind, geschieht es dann manchmal, das Sie etwas sagen wollen, aber das , was Sie sagen unverständlich ist?





Litten Sie schon einmal am Burn–Out-Syndrom oder hatten Sie eine Panikattacke?





Werden 7 oder mehr Fragen mit „Ja“ beantwortet, so liegt der Verdacht nahe, dass für die Probleme eine neurophysiologische Entwicklungsverzögerung verantwortlich sein könnte. Eine Abklärung ist dringend anzuraten.

Fragenbogen als PDF

zurück

 

 

 



 


 


 










Datenschutz Download Impressum