• Home
  • Über mich
    • Persönlich
    • Meine Leistungen
  • Kinder/ Jugendliche
    • Neurophysiologische Entwicklungsförderung DGNE ®
    • Hörtraining
    • AD(H)S
    • Einstein
    • Händigkeit
    • LRS Lese- und Rechtschreibschwäche
    • Rechenschwäche
    • Vorschulkinder
  • Erwachsene
    • Neurophysiologische Entwicklungsförderung
      DGNE ®
    • Tinnitus
    • Fehl- und Schwerhörigkeit
    • Gedächtnistraining
  • Kurse
    • Kinder/Jugendliche
      • BiG - Babys im Gleichgewicht
      • KiG+ - Kinder im Gleichgewicht
      • Psychomotorik
      • Rangeln und Raufen
    • Erwachsene
      • BiB - Bleib in Balance
      • BiB 70 + -
        Älter werden in Balance
      • Gedächtnistraining
  • Vorträge
    • Babys und Kleinkinder
      • Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
      • Die wunderbare Welt des Babys – Entwicklung vom
        Neugeborenen zum Kleinkind
      • Kinder stark machen für das Leben - ein Wunsch aller Eltern*
    • Kinder im Vorschulalter/ Grundschulalter
      • Fit für die Schule
      • Mit Eifer und Hingabe durch den Schultag
      • Wie Kinder die Welt erobern
      • Matschen, Klettern, toben -
        ist out?
    • Kinder und Jugendliche
      • Frühkindliche Reflexe- Tonische Reaktionen
      • Bewegung macht schlau
      • Gutes Hören, der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen
      • Wenn das Gehörte nicht richtig ankommt
      • Diagnose AD(H)S - und jetzt?
      • "Der kleine Saum dabet"
      • "Der K(r)ampf mit den Zahlen"
      • "Das linkshändige Kind,
        seine Begabung,
        seine Schwierigkeiten"
      • Von A wie Angsthase bis Z wie Zappelphilipp
      • Hat Ihr Kind Probleme mit der Konzentration?
    • Erwachsene
      • Mit innerer und äußerer Balance....
      • Wenn das Hören aus der Balance ist
    • Terminübersicht
  • Kontakt
  • Downloads







 


 

 

Linkshänderberatung – warum?


Das linkshändige Kind ist anders- oder – das linkshändige Kind ist genauso normal wie das Rechtshändige.

Händigkeit ist der Ausdruck der motorischen Dominanz der rechten Gehirnhälfte.
Häufig handeln linkshändige Kinder anders und auch ihr Denken kann sich von dem des rechtshändigen Kindes unterscheiden, wobei die Übergänge immer fließend sind. Oft fallen aber gerade Linkshänder durch ihre musische oder künstlerische „Ader“ auf. Sie sind sehr sozial eingestellte Personen. Oftmals sind es gerade diese Kinder, die sich gerne mal zurückziehen um sich ihren Träumen und Vorstellungen hinzugeben.

Aber warum dann Linkshänderberatung?

Damit Sie ihr Kind optimal unterstützen können. Damit ihr Kind in der „rechten“ Welt gut zurecht kommt.
 
  • Schon das Betrachten eines Bilderbuches kann für das linkshändige Kind zur Herausforderung werden. Diese Kinder bevorzugen die Arbeits- und Leserichtung von rechts nach links. Da kann die Bildergeschichte einen ganz anderen Sinn ergeben, oder eben gar keinen.

  • Das schneiden mit der Schere, das Aufsteigen auf das Fahrrad, das Schleife binden, all das kann sie vor ungeahnte Probleme stellen.

  • Wie soll das Kind die Stricknadeln halten?

  • Gibt es besondere Musikinstrumente oder welches Instrumet ist besonders geeignet?

  • Wie sieht die optimale Stifthaltung aus?

  • Gibt es sinnvolle Hilfsmittel, die dem linkshändigen Kind das Leben in der Rechts-händergesellschaft erleichtern. Welche angebotenen Hilfsmittel sind wirklich notwendig?

  • Wie sieht es mit Tischmanieren aus? – Knigge für Linkshänder?


    bullet Zwanzig-Fragen-Katalog zur Linkshändigkeit für Kinder

    bullet Nutzen Sie bitte die Checkliste zur Händigkeit für Erwachsene

    bullet Beidhänderberatung


    Fragen?     Neugierig?     -     Dann vereinbaren Sie einen Termin







 

 

  

 

 



 


 


 










Datenschutz Download Impressum