• Home
  • Über mich
    • Persönlich
    • Meine Leistungen
  • Kinder/ Jugendliche
    • Neurophysiologische Entwicklungsförderung
      DGNE ®
    • Hörtraining
    • AD(H)S
    • Einstein
    • Händigkeit
    • LRS Lese- und Rechtschreibschwäche
    • Rechenschwäche
    • Vorschulkinder
  • Erwachsene
    • Neurophysiologische Entwicklungsförderung
      DGNE ®
    • Tinnitus
    • Fehl- und Schwerhörigkeit
    • Gedächtnistraining
  • Kurse
    • Kinder/Jugendliche
      • BiG - Babys im Gleichgewicht
      • KiG+ - Kinder im Gleichgewicht
      • Psychomotorik
      • Rangeln und Raufen
    • Erwachsene
      • BiB - Bleib in Balance
      • BiB 70 + -
        Älter werden in Balance
      • Gedächtnistraining
  • Vorträge
    • Babys und Kleinkinder
      • Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
      • Die wunderbare Welt des Babys – Entwicklung vom
        Neugeborenen zum Kleinkind
      • Kinder stark machen für das Leben - ein Wunsch aller Eltern*
    • Kinder im Vorschulalter/ Grundschulalter
      • Fit für die Schule
      • Mit Eifer und Hingabe durch den Schultag
      • Wie Kinder die Welt erobern
      • Matschen, Klettern, toben -
        ist out?
    • Kinder und Jugendliche
      • Frühkindliche Reflexe- Tonische Reaktionen
      • Bewegung macht schlau
      • Gutes Hören, der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen
      • Wenn das Gehörte nicht richtig ankommt
      • Diagnose AD(H)S - und jetzt?
      • "Der kleine Saum dabet"
      • "Der K(r)ampf mit den Zahlen"
      • "Das linkshändige Kind,
        seine Begabung,
        seine Schwierigkeiten"
      • Von A wie Angsthase bis Z wie Zappelphilipp
      • Hat Ihr Kind Probleme mit der Konzentration?
    • Erwachsene
      • Mit innerer und äußerer Balance....
      • Wenn das Hören aus der Balance ist
    • Terminübersicht
  • Kontakt
  • Downloads









 


 

 

Gedächtnis- und Konzentrationstraining:

Ein effektives Gedächtnis- und Konzentrationstraining im Erwachsenenalter beschränkt sich nicht nur auf das Lösen von Kreuzworträtseln, Sudokus oder anderen Logikrätseln.

Auch oder gerade bei den Erwachsenen ist es wichtig, nicht nur kognitiv zu arbeiten, sondern allen Sinneswahrnehmungen Anregungen zu geben.

Es ist allgemein bekannt, dass eine halbe Stunde Bewegung täglich (selbst 30 Minuten moderates spazieren gehen) einer Demenz entgegen wirken kann.                
Da sich das Gleichgewichtsorgan im Innenohr befindet, ist dieses auch für Personen mit Bewegungs-einschränkungen bis ins hohe Alter trainierbar. Ein gut funktionierendes Gleichgewichtssystem fördert nicht nur unsere Aufnahmefähigkeit, sondern auch unser Wohlbefinden.

Lassen Sie sich von unseren Kursen für ihren Alltag inspirieren. Genießen Sie unser abwechslungsreiches Hirntraining harmonischer und fröhlicher Atmosphäre.

Kurse über 10 Wochen:

Einzeltraining:                 1 x wöchentlich,  60 Minuten
Gruppentraining:            1 x wöchtentlich,  90 Minuten


 

 

  

 

 



 


 


 










Datenschutz Download Impressum