• Home
  • Über mich
    • Persönlich
    • Meine Leistungen
  • Kinder/ Jugendliche
    • Neurophysiologische Entwicklungsförderung
      DGNE ®
    • Hörtraining
    • AD(H)S
    • Einstein
    • Händigkeit
    • LRS Lese- und Rechtschreibschwäche
    • Rechenschwäche
    • Vorschulkinder
  • Erwachsene
    • Neurophysiologische Entwicklungsförderung
      DGNE ®
    • Tinnitus
    • Fehl- und Schwerhörigkeit
    • Gedächtnistraining
  • Kurse
    • Kinder/Jugendliche
      • BiG - Babys im Gleichgewicht
      • KiG+ - Kinder im Gleichgewicht
      • Psychomotorik
      • Rangeln und Raufen
    • Erwachsene
      • BiB - Bleib in Balance
      • BiB 70 + -
        Älter werden in Balance
      • Gedächtnistraining
  • Vorträge
    • Babys und Kleinkinder
      • Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
      • Die wunderbare Welt des Babys – Entwicklung vom
        Neugeborenen zum Kleinkind
      • Kinder stark machen für das Leben - ein Wunsch aller Eltern*
    • Kinder im Vorschulalter/ Grundschulalter
      • Fit für die Schule
      • Mit Eifer und Hingabe durch den Schultag
      • Wie Kinder die Welt erobern
      • Matschen, Klettern, toben -
        ist out?
    • Kinder und Jugendliche
      • Frühkindliche Reflexe- Tonische Reaktionen
      • Bewegung macht schlau
      • Gutes Hören, der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen
      • Wenn das Gehörte nicht richtig ankommt
      • Diagnose AD(H)S - und jetzt?
      • "Der kleine Saum dabet"
      • "Der K(r)ampf mit den Zahlen"
      • "Das linkshändige Kind,
        seine Begabung,
        seine Schwierigkeiten"
      • Von A wie Angsthase bis Z wie Zappelphilipp
      • Hat Ihr Kind Probleme mit der Konzentration?
    • Erwachsene
      • Mit innerer und äußerer Balance....
      • Wenn das Hören aus der Balance ist
    • Terminübersicht
  • Kontakt
  • Downloads











 


 

 

Babys und Kleinkinder:

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne (Hermann Hesse)

Die Basis für ein subjektives Bild von der Welt wird schon vorgeburtlich und in den ersten Lebensjahren modelliert. Welche Einstellung ich zu mir selbst und zu meinen Fähigkeiten entwickle wird in dieser Lebensphase entscheidend geprägt.

Aus neurophysiologischer Sicht soll der Zauber der ersten Jahre – das Kriechen, das Krabbeln und das Laufen sowie das komplexe Wahrnehmungssystem analysiert werden.

Mit viel Humor und Fachwissen werden die einzelnen Entwicklungsschritte praxisnah aufgearbeitet und mögliche Ursachen einer neurophysiologischen Unreife besprochen. Weiterhin erhalten Sie Tipps, wie Sie ihr Kind optimal fördern können ohne es zu überfordern. Möglichkeiten und Grenzen können im Anschluss diskutiert werden.

Und jedem Anfang liegt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben. – Vortrag für werdende und junge Eltern.





Die wunderbare Welt der Babys – Entwicklung vom Neugeborenen bis zum Kleinkind


Die heutige Welt ist von vielen Faktoren geprägt, die für unsere Babys nicht „artgerecht“ sind.
Umwelteinflüsse, Nahrungsaufnahme, praktische Hilfsmittel! Nie gab es so viele Ratgeber, unterstützende Geräte und Maßnahmen wie im 21. Jahrhundert.

Unsere Babys kommen aber nach wie vor als „Traglinge“ auf die Welt und sind zur Regulierung ihrer Bedürfnisse auf die Eltern oder andere Bezugspersonen angewiesen.

In der ersten Zeit des Lebens helfen frühkindliche Reaktionen dem Baby sich in der Welt der Schwerkraft zurechtzufinden. Mit zunehmender Entwicklung reifen die Stell- und Gleichgewichtsreaktionen, die dem Baby eine zunehmende Selbstständigkeit in der Sensomotorik ermöglichen. Die einzelnen Entwicklungsschritte werden mit zunehmender Hirnreife automatisch abgerufen und bilden so ein solides Fundament für die Motorik und sind unabdingbar für die kognitive Weiterentwicklung.

Wie sie eine „artgerechte“ Umgebung für das erste Lebensjahr schaffen und wie sie ihr Kind optimal fördern ohne zu überfordern ist das Thema des heutigen Vortrags.






Kinder stark machen für das Leben - ein Wunsch aller Eltern*



Unsere Gesellschaft verändert sich ständig in rasantem Tempo und mit ihr die Anforderungen an jeden Einzelnen.

Passen unsere heutigen Erziehungsziele noch in die Welt von morgen? Wie können wir unsere Kinder heute stärken, damit sie gesund, selbstbewusst und offen ins Leben gehen können?



Selbstverständlich können alle Vorträge auch als Halb- oder Ganztagsschulung gebucht werden.



 

 

  

 

 



 


 


 










Datenschutz Download Impressum