Durch eine spezielle Diagnostik besteht die Möglichkeit, Risikokinder für eine mögliche Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) oder Rechenschwäche herauszufiltern.
Sind die Entwicklungsdefizite bei dem Kind erkannt, kann durch eine individuelle Förderung vor Schuleintritt Ausgleich geschaffen werden. Einer evtl. drohenden LRS oder Rechenschwäche kann so entgegengewirkt werden.
Bestimmte Grundvoraussetzungen im visuellen und auditiven Wahrnehmungsbereich ebenso wie ein gut ausgeprägtes Körperschema und entsprechende Raumwahrnehmung sind unerlässlich für das Erlernen der Kulturtechniken (Lesen, Schreiben, Rechnen).
Da das Einschulungsalter in den nächsten Jahren immer weiter herabgestuft wird, kommen immer mehr 5-jährige in die Schule.
Im Vergleich zu 6-jährigen Schulanfängern fehlen ihnen 13% an Entwicklungszeit; gegenüber 7-jährigen Schulanfängern sogar 29%.
Das heißt nicht, dass 5-jährige nicht auch schon zur Schule gehen können. In vielen anderen Ländern beginnt die Schulpflicht schon mit 4 Jahren. – Allerdings sind dort Schule und Unterrichtsmethode ganz anders gestaltet als bei uns
Vorschulförderung

|
|
|