• Home
  • Über mich
    • Persönlich
    • Meine Leistungen
  • Kinder/ Jugendliche
    • Neurophysiologische Entwicklungsförderung
      DGNE ®
    • Hörtraining
    • AD(H)S
    • Einstein
    • Händigkeit
    • LRS Lese- und Rechtschreibschwäche
    • Rechenschwäche
    • Vorschulkinder
  • Erwachsene
    • Neurophysiologische Entwicklungsförderung
      DGNE ®
    • Tinnitus
    • Fehl- und Schwerhörigkeit
    • Gedächtnistraining
  • Kurse
    • Kinder/Jugendliche
      • BiG - Babys im Gleichgewicht
      • KiG+ - Kinder im Gleichgewicht
      • Psychomotorik
      • Rangeln und Raufen
    • Erwachsene
      • BiB - Bleib in Balance
      • BiB 70 + -
        Älter werden in Balance
      • Gedächtnistraining
  • Vorträge
    • Babys und Kleinkinder
      • Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
      • Die wunderbare Welt des Babys – Entwicklung vom
        Neugeborenen zum Kleinkind
      • Kinder stark machen für das Leben - ein Wunsch aller Eltern*
    • Kinder im Vorschulalter/ Grundschulalter
      • Fit für die Schule
      • Mit Eifer und Hingabe durch den Schultag
      • Wie Kinder die Welt erobern
      • Matschen, Klettern, toben -
        ist out?
    • Kinder und Jugendliche
      • Frühkindliche Reflexe- Tonische Reaktionen
      • Bewegung macht schlau
      • Gutes Hören, der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen
      • Wenn das Gehörte nicht richtig ankommt
      • Diagnose AD(H)S - und jetzt?
      • "Der kleine Saum dabet"
      • "Der K(r)ampf mit den Zahlen"
      • "Das linkshändige Kind,
        seine Begabung,
        seine Schwierigkeiten"
      • Von A wie Angsthase bis Z wie Zappelphilipp
      • Hat Ihr Kind Probleme mit der Konzentration?
    • Erwachsene
      • Mit innerer und äußerer Balance....
      • Wenn das Hören aus der Balance ist
    • Terminübersicht
  • Kontakt
  • Downloads











Auditive Wahrnehmungsstörungen - AVWS -
Was ist zentrale Hörverarbeitung?"





Quelle: BENAUDIRA: https://www.benaudira.de/



Training zur Verbesserung von Aufmerksamkeitsdefizit
und Konzentrationsstörungen nach BENAUDIRA





Quelle: BENAUDIRA: https://www.benaudira.de/

 


 

 

Benaudira Hörtraining – Was ist das?:

BENAUDIRA ist ein einfach anzuwendendes individuelles Hörtraining. Es basiert auf der Tatsache, dass Gehörtes erst im Gehirn richtig verarbeitet wird. Man spricht von der zentralen Hörverarbeitung. Durch den Einsatz spezieller auf die einzelne Person abgestimmte Musik, werden bei diesem Hörtraining viele Hirntätigkeiten positiv beeinflusst.

Die Schulung eines ausgeglichenen Hörens fördert gleichzeitig viele Wahrnehmungen, deren Verarbeitung und somit auch die von Ihnen abhängigen Fertigkeiten.

Z.B. können Lesen und Schreiben von einer verbesserten Wahrnehmung der Sprachlaute im Gehirn stark profitieren.

Auch Tinnitus (das subjektive Empfinden von störenden Ohrgeräuschen) kann durch den Ausgleich der zentralen Hörverarbeitung gemindert oder sogar zum Abklingen gebracht werden.

Für Menschen mit Störungen in der zentralen Hörverarbeitung bedeutet selbst das
(Zu-)Hören eine große Anstrengung. Das gleiche gilt für Personen mit einer unzureichend geprägten Lateralität (Seitigkeit). Sie müssen ständig viel Energie aufwenden um die Folgen ihrer Defizite zu kompensieren. Die dadurch gebundene Aufmerksamkeit kann durch den Augleich des Hörens wieder freigesetzt werden und steht für andere Bereiche zur Verfügung. Der mit der Kompensation verbundene Stress kann abgebaut werden. Konzentration und Aufmerksamkeit können gesteigert werden. (Dies gilt sowohl für Kinder als auch für Erwachsene)


bullet Mögliche Hinweise auf auditive Probleme

bullet Anwendungsbereiche

bullet Ziele

bullet Vorgehensweise


bullet Begriffserklärung


 

 

  

 

 



 


 


 










Datenschutz Download Impressum