• Home
  • Über mich
    • Persönlich
    • Meine Leistungen
  • Kinder/ Jugendliche
    • Neurophysiologische Entwicklungsförderung
      DGNE ®
    • Hörtraining
    • AD(H)S
    • Einstein
    • Händigkeit
    • LRS Lese- und Rechtschreibschwäche
    • Rechenschwäche
    • Vorschulkinder
  • Erwachsene
    • Neurophysiologische Entwicklungsförderung
      DGNE ®
    • Tinnitus
    • Fehl- und Schwerhörigkeit
    • Gedächtnistraining
  • Kurse
    • Kinder/Jugendliche
      • BiG - Babys im Gleichgewicht
      • KiG+ - Kinder im Gleichgewicht
      • Psychomotorik
      • Rangeln und Raufen
    • Erwachsene
      • BiB - Bleib in Balance
      • BiB 70 + -
        Älter werden in Balance
      • Gedächtnistraining
  • Vorträge
    • Babys und Kleinkinder
      • Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
      • Die wunderbare Welt des Babys – Entwicklung vom
        Neugeborenen zum Kleinkind
      • Kinder stark machen für das Leben - ein Wunsch aller Eltern*
    • Kinder im Vorschulalter/ Grundschulalter
      • Fit für die Schule
      • Mit Eifer und Hingabe durch den Schultag
      • Wie Kinder die Welt erobern
      • Matschen, Klettern, toben -
        ist out?
    • Kinder und Jugendliche
      • Frühkindliche Reflexe- Tonische Reaktionen
      • Bewegung macht schlau
      • Gutes Hören, der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen
      • Wenn das Gehörte nicht richtig ankommt
      • Diagnose AD(H)S - und jetzt?
      • "Der kleine Saum dabet"
      • "Der K(r)ampf mit den Zahlen"
      • "Das linkshändige Kind,
        seine Begabung,
        seine Schwierigkeiten"
      • Von A wie Angsthase bis Z wie Zappelphilipp
      • Hat Ihr Kind Probleme mit der Konzentration?
    • Erwachsene
      • Mit innerer und äußerer Balance....
      • Wenn das Hören aus der Balance ist
    • Terminübersicht
  • Kontakt
  • Downloads

 


 

 

Fragebogen zur Händigkeit Erwachsene:

Fragebogen zur Händigkeit
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie Rechts- oder Linkshänder sind oder vielleicht ein umgeschulter Linkshänder. Hier haben Sie die Möglichkeit sich einen Überblick zu verschaffen.

-------------------------re   steht für rechts
-------------------------li    für links
-------------------------bd  für beide Hände oder abwechselnder Handgebrauch
 



re


li


bd

Mit welcher Hand halten Sie die Zahnbürste beim Zähneputzen?





Welche Hand ist in Bewegung, wenn sie ihre Nägel bürsten? (Mit einer Nagelbürste)





Welche Hand benutzen Sie, um einen Gegenstand aus einem Glas zu nehmen?





Welche Hand benutzen Sie zum Blumen gießen?





Mit welcher Hand greifen Sie nach Gegenständen?





Sie benutzen Handfeger und Kehrblech, in welcher Hand halten Sie den Handfeger?





Sie öffnen ein Behältnis ohne Schraubverschluss, In welcher Hand halten Sie den Deckel?





Sie zünden einen Streichholz an. In welcher Hand halten Sie die Schachtel?




In welcher Hand halten Sie einen Löffel?





Mit welcher Hand halten Sie ihr Brot, wenn Sie es mit dem Messer streichen?





In welcher Hand halten Sie eine Schere?





Mit welcher Hand halten Sie die Kartoffel beim Schälen?





Welche Hand führt das Bügeleisen?





Mit welcher Hand halten Sie einen Schraubenzieher?





Mit welcher Hand halten Sie einen Tischtennisschläger?




Mit welcher Hand werfen Sie einen Ball?




Mit welcher Hand unterschreiben Sie?




Sie haben
weniger als 12 Fragen zugunsten einer Hand beantwortet? Dann ist ihrer Händigkeit nicht eindeutig festgelegt. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie ein umgeschulter Linkshänder sind. Das sollten Sie beim Ausfüllen des Fragebogens für ihr Kind berücksichtigen.

Nur
, wenn Sie massive Probleme im motorischen, oder psychischen Bereich haben oder unter Konzentrationsproblemen leiden, sollten Sie einen Fachmann aufsuchen, um die dominante Hand feststellen zu lassen und um über eine eventuelle Rückschulung nachzudenken.

Fragebogen als PDF
zurück

 

 

 



 


 


 









Datenschutz Download Impressum