• Home
  • Über mich
    • Persönlich
    • Meine Leistungen
  • Kinder/ Jugendliche
    • Neurophysiologische Entwicklungsförderung
      DGNE ®
    • Hörtraining
    • AD(H)S
    • Einstein
    • Händigkeit
    • LRS Lese- und Rechtschreibschwäche
    • Rechenschwäche
    • Vorschulkinder
  • Erwachsene
    • Neurophysiologische Entwicklungsförderung
      DGNE ®
    • Tinnitus
    • Fehl- und Schwerhörigkeit
    • Gedächtnistraining
  • Kurse
    • Kinder/Jugendliche
      • BiG - Babys im Gleichgewicht
      • KiG+ - Kinder im Gleichgewicht
      • Psychomotorik
      • Rangeln und Raufen
    • Erwachsene
      • BiB - Bleib in Balance
      • BiB 70 + -
        Älter werden in Balance
      • Gedächtnistraining
  • Vorträge
    • Babys und Kleinkinder
      • Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
      • Die wunderbare Welt des Babys – Entwicklung vom
        Neugeborenen zum Kleinkind
      • Kinder stark machen für das Leben - ein Wunsch aller Eltern*
    • Kinder im Vorschulalter/ Grundschulalter
      • Fit für die Schule
      • Mit Eifer und Hingabe durch den Schultag
      • Wie Kinder die Welt erobern
      • Matschen, Klettern, toben -
        ist out?
    • Kinder und Jugendliche
      • Frühkindliche Reflexe- Tonische Reaktionen
      • Bewegung macht schlau
      • Gutes Hören, der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen
      • Wenn das Gehörte nicht richtig ankommt
      • Diagnose AD(H)S - und jetzt?
      • "Der kleine Saum dabet"
      • "Der K(r)ampf mit den Zahlen"
      • "Das linkshändige Kind,
        seine Begabung,
        seine Schwierigkeiten"
      • Von A wie Angsthase bis Z wie Zappelphilipp
      • Hat Ihr Kind Probleme mit der Konzentration?
    • Erwachsene
      • Mit innerer und äußerer Balance....
      • Wenn das Hören aus der Balance ist
    • Terminübersicht
  • Kontakt
  • Downloads

 


 

 

Zwanzig-Fragen-Katalog zur Linkshändigkeit für Kinder:

20- Fragen - Katalog
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie Rechts- oder Linkshänder sind oder vielleicht ein umgeschulter Linkshänder. Hier haben Sie die Möglichkeit sich einen Überblick zu verschaffen.

-------------------------re   steht für rechts
-------------------------li    für links
-------------------------bd  für beide Hände oder abwechselnder Handgebrauch
 



re


li


bd

Mit welcher Hand werden die Zähne geputzt?





Mit welcher Hand werden die Haare gekämmt – eigene oder die einer Puppe?





Nägel bürsten – Welche Hand ist in Bewegung?





Spontanes Aufheben eines heruntergefallenen Gegenstandes?





Perlen auf einen senkrechten Draht aufstecken?





Telefonhörer halten (bis Schuleintritt)





Einen Turm aus Bauklötzen bauen?





Handfeger und Kehrblech – Welche Hand hält den Handfeger?





Wäscheklammern an ein Scheibe klammern?





Aufziehen eines mechanischen Spielzeugs (Schlüssel drehen)





Blättern (nach oben)





Blättern (seitwärts)





Malen?





Schreiben?





Werfen?





Tennisschläger halten?






Löffel halten?




Brot schmieren – mit welcher Hand wird das Messer geführt?





Spontanes Handgeben? (Bei Kindern bis zum Schuleintritt)





Spontanes Aufzeigen?






Es wurden 12 Fragen und mehr, keiner bestimmten Hand zugeordnet. Daher lässt sich keine eindeutige Händigkeit bestimmen. Sie sollten unbedingt vor Schuleintritt ihres Kindes  einen Termin, bei einem dafür geschulten Therapeuten vereinbaren, um ein eindeutiges Ergebnis zu erlangen, damit das Kind mit der für ihn richtigen Hand in den Schreiblernprozess einsteigen kann.

 
ja
 
nein

Gibt es in ihrer Familie Linkshänder? (Auch Großeltern, Nichten, Neffen, Cousin/Cousine etc.)

 


Gibt es umgeschulte Linkshänder?


 


Gibt es in ihrer Familie Personen, die mit rechts schreiben, aber viele andere Tätigkeiten mit der linken Hand ausführen?



 


Wurde auch hier mindestens eine Frage zusätzlich mit "ja " beantwortet, ist eine umfangreiche Diagnostik um so dringender anzuraten.

Fragebogen als PDF
zurück

 

 

 



 


 


 










Datenschutz Download Impressum