• Home
  • Über mich
    • Persönlich
    • Meine Leistungen
  • Kinder/ Jugendliche
    • Neurophysiologische Entwicklungsförderung
      DGNE ®
    • Hörtraining
    • AD(H)S
    • Einstein
    • Händigkeit
    • LRS Lese- und Rechtschreibschwäche
    • Rechenschwäche
    • Vorschulkinder
  • Erwachsene
    • Neurophysiologische Entwicklungsförderung
      DGNE ®
    • Tinnitus
    • Fehl- und Schwerhörigkeit
    • Gedächtnistraining
  • Kurse
    • Kinder/Jugendliche
      • BiG - Babys im Gleichgewicht
      • KiG+ - Kinder im Gleichgewicht
      • Psychomotorik
      • Rangeln und Raufen
    • Erwachsene
      • BiB - Bleib in Balance
      • BiB 70 + -
        Älter werden in Balance
      • Gedächtnistraining
  • Vorträge
    • Babys und Kleinkinder
      • Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
      • Die wunderbare Welt des Babys – Entwicklung vom
        Neugeborenen zum Kleinkind
      • Kinder stark machen für das Leben - ein Wunsch aller Eltern*
    • Kinder im Vorschulalter/ Grundschulalter
      • Fit für die Schule
      • Mit Eifer und Hingabe durch den Schultag
      • Wie Kinder die Welt erobern
      • Matschen, Klettern, toben -
        ist out?
    • Kinder und Jugendliche
      • Frühkindliche Reflexe- Tonische Reaktionen
      • Bewegung macht schlau
      • Gutes Hören, der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen
      • Wenn das Gehörte nicht richtig ankommt
      • Diagnose AD(H)S - und jetzt?
      • "Der kleine Saum dabet"
      • "Der K(r)ampf mit den Zahlen"
      • "Das linkshändige Kind,
        seine Begabung,
        seine Schwierigkeiten"
      • Von A wie Angsthase bis Z wie Zappelphilipp
      • Hat Ihr Kind Probleme mit der Konzentration?
    • Erwachsene
      • Mit innerer und äußerer Balance....
      • Wenn das Hören aus der Balance ist
    • Terminübersicht
  • Kontakt
  • Downloads







 


 

 

Meine Leistungen bei Dyskalkulie:

 
  • Unverbindliches Erstgespräch mit einem oder beiden Elternteilen

  • Ausführliche Anamnese

  • Umfangreiche Diagnostik
    erfassen der individuellen Problematik im Wahrnehmungs- und
    Aufmerksamkeitsbereich

  • Intensive Fehleranalyse
    Erkennen, wo die Defizite liegen, oft fällt die Mengenerfassung oder das Zerlegen der Zahlen noch schwer.
    Absolutes muss – bei den ersten Defiziten des Grundwissen beginnen 

  • AFS – Test (Aufmerksamkeit, Funktion = Wahrnehmung, Symptomatik der Fehler)

  • Ausführliches Elterngespräch nach Auswertung der Testergebnisse und besprechen der weiteren Vorgehensweise

  • Einzeltraining (60 Minuten)

- Förderung der Aufmerksamkeit
- Training der Wahrnehmungen
- Symptomtraining

Basis- Grundlagentraining (häufig muss auch bei älteren Kindern im Bereich der Mengenerfassung oder der Zahlenerlegung begonnen werden)
- individuelles Fehlertraining


  • Stärkung des Selbstwertgefühls

  • Trainieren von Entspannungstechnikein


Hier geht`s zum

bullet Zwanzig-Fragen-Katalog Dyskalkulie

 





 

 

 

 

 

  

 

 



 


 


 










Datenschutz Download Impressum