• Home
  • Über mich
    • Persönlich
    • Meine Leistungen
  • Kinder/ Jugendliche
    • Neurophysiologische Entwicklungsförderung
      DGNE ®
    • Hörtraining
    • AD(H)S
    • Einstein
    • Händigkeit
    • LRS Lese- und Rechtschreibschwäche
    • Rechenschwäche
    • Vorschulkinder
  • Erwachsene
    • Neurophysiologische Entwicklungsförderung
      DGNE ®
    • Tinnitus
    • Fehl- und Schwerhörigkeit
    • Gedächtnistraining
  • Kurse
    • Kinder/Jugendliche
      • BiG - Babys im Gleichgewicht
      • KiG+ - Kinder im Gleichgewicht
      • Psychomotorik
      • Rangeln und Raufen
    • Erwachsene
      • BiB - Bleib in Balance
      • BiB 70 + -
        Älter werden in Balance
      • Gedächtnistraining
  • Vorträge
    • Babys und Kleinkinder
      • Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
      • Die wunderbare Welt des Babys – Entwicklung vom
        Neugeborenen zum Kleinkind
      • Kinder stark machen für das Leben - ein Wunsch aller Eltern*
    • Kinder im Vorschulalter/ Grundschulalter
      • Fit für die Schule
      • Mit Eifer und Hingabe durch den Schultag
      • Wie Kinder die Welt erobern
      • Matschen, Klettern, toben -
        ist out?
    • Kinder und Jugendliche
      • Frühkindliche Reflexe- Tonische Reaktionen
      • Bewegung macht schlau
      • Gutes Hören, der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen
      • Wenn das Gehörte nicht richtig ankommt
      • Diagnose AD(H)S - und jetzt?
      • "Der kleine Saum dabet"
      • "Der K(r)ampf mit den Zahlen"
      • "Das linkshändige Kind,
        seine Begabung,
        seine Schwierigkeiten"
      • Von A wie Angsthase bis Z wie Zappelphilipp
      • Hat Ihr Kind Probleme mit der Konzentration?
    • Erwachsene
      • Mit innerer und äußerer Balance....
      • Wenn das Hören aus der Balance ist
    • Terminübersicht
  • Kontakt
  • Downloads







 


 

 

Moro-Reflex:
(bzw. Moro-Reaktion)


Auswirkung auf Lernen, Verhalten und Gesundheit






Körperliche Symptome:


  • Kurzatmigkeit bis hin zum Erstickungsgefühl

  • Übelkeit (Vestibularsystem)

  • Schwitzen

  • Benommenheit, Schwindel

  • Magenschmerzen, Bauschmerzen

  • Kopfschmerzen

  • Schüttelfrost, Hitzewallungen

  • häufiges Wasserlassen

  • Stimulusgebundenheit (alles lenkt ab)

  • Hypoglykämie (Müdigkeit/Schwäche – unterzuckert)

  • taktile Überempfindlichkeit

  • olfaktorische Überempfindlichkeit

  • visuelle Wahrnehmungsschwierigkeiten

  • auditive Überempfindlichkeit

  • Allergien

  • Überempfindlichkeit gegenüber Licht, Geräuschen, Gerüchen
    und/oder Berührungen

  • erweiterte Pupillen

  • Augenreiben

  • Hörverzögerung



Psychische Symptome:


  • Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich

  • extreme Nervosität

  • in vielen Bereichen hypersensitiv

  • depressive Stimmung

  • emotionale Labilität ( Stimmungsschwankungen)

  • soziale Unsicherheit (nicht sicher in der Gruppe, im sozialen Kontakt, Rückzug)

  • Zwanghaftigkeit (Ordnung, Sicherheit – sowohl in alltäglichen Dingen – „Ist das gut was ich mache?“ oder „Ich kann überhaupt nichts.“ - als auch bei der Veränderung der Sitzordnung etc.)

  • nicht entscheidungsfähig

  • Leben nach genauer Ordnung, strenge Routine


Zusätzliche Auffälligkeiten im Schulalltag:

  • Angst, auch Schulangst

  • Unbehagen (manchmal verbunden mit Brustschmerzen)

  • Konzentrationsmangel

  • mangelnde Ausdauer

  • schnelles Ermüden beim Lesen

  • verlangsamtes Abschreiben von der Tafel

  • tiefes Beugen über die Arbeit

  • Arbeiten werden mit dem Arm verdeckt

  • Probleme beim Treffen von Entscheidungen – welchen Kurs soll ich wählen?

  • verwechseln von ähnlich klingenden Buchstaben

  • Schwierigkeiten sich auf die Lehrerstimme zu konzentrieren

  • Schwierigkeiten wichtige von unwichtigen Geräuschen/Informationen zu unterscheiden

  • nicht kritikfähig

  • niedriges Selbstwertgefühl

  • versucht alles zu kontrollieren, evtl. sogar zu manipulieren

  • großes Problembewusstsein –ich bin anders- deshalb Probleme sich in der Gruppe zu integrieren

  • boykottieren des Sportunterrichts

  • auf Bestleistungen bedacht - Streber


gesamtes Symptomverzeichnis als PDF

zurück zur Übersicht "Symptomverzeichnis"



 

  

 

 



 


 


 










Datenschutz Download Impressum